
KINDER- UND JUGENDCOACH
Bärbel Weissert-Hartmann
CALW
WÜNSCHEN SIE SICH, DASS IHR KIND LEICHTER DEN SCHULALLTAG MEISTERT?

dass es montags schmerzfrei zur Schule geht?
den Prüfungen ohne Stress begegnet?
Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche weniger werden?

dass es sich besser konzentrieren kann?
mehr Motivation hat?
besser Freundschaften aufbauen und pflegen kann?

-
dass es eine Zukunft für sich sieht?
-
Ängste überwindet und Lösungen für sich findet?
-
mit veränderten Familienverhältnissen besser klar kommt?

Die Kombination macht´s!
Mit hocheffizienten Methoden arbeite ich in meinem Coaching für Ihr Kind, um mit ihm gemeinsam Blockaden zu lösen und störende
Gefühle oder Prüfungsängste zu beseitigen. Dadurch gewinnt es ein sicheres und friedfertiges Gefühl zu sich selbst und somit auch zu anderen. Es lernt, seine eigenen Talente für sich zu nutzen, und kann motiviert in seine Zukunft blicken. Auch bei zukünftigen Herausforderungen bleibt Ihr Kind handlungsfähig.
WAS GESCHIEHT MIT IHREM KIND IM COACHING?
Ihr Kind steht im Vordergrund! Gemeinsam löse ich mit ihm Blockaden, beseitige schlechte Gefühle oder Prüfungsängste und (re)aktiviere seine Motivation. Dabei lernt Ihr Kind, Stresssituationen in der Schule und Freizeit besser und selbständiger zu bewältigen. Dafür nutze ich wissenschaftlich fundierte Methoden des IPE Coachings und Hypnotisch Systemische Konzepte. Das Zusammenspiel dieser Methoden mit den Belangen Ihres Kindes machen dieses Coaching so effektiv. So wird beispielsweise der Lernprozess durch das Lösen von Blockaden bereits deutlich erleichtert. Dies führt wiederum zum Wandel vermeindlich negativer Gefühle, die im Unterricht, während Prüfungen oder den Hausaufgaben dominiert haben.
Beim Coaching treffe ich mich mit Ihrem Kind 6-8 Mal und dies einmal die Woche, beim RIT Trainingsprogramm einmal im Monat über einen Zeitraum zwischen 6 Monaten und einem Jahr, je nachdem, was Ihr Kind benötigt.
Die Techniken arbeiten im Unterbewusstsein und ändern dadurch die Tiefenstruktur des Gehirns. Daher sind die Auswirkungen umgehend und langfristig bei Ihrem Kind zu erkennen mit dem Ziel, die Zukunft eigenständig, kreativ und in Selbstverantwortung gestalten zu können.